MK WDF und WDF-R universal einsetzbare Brandschutzwanddurchführungen
Brandschutzwanddurchführungen für Rauch- und Abgasrohre sind dazu bestimmt um gedämmte und ungedämmte Verbindungsstücke von Feuerstätten für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe brandgeschützt durch brennbare Wände in Schornsteine zu führen.
Es gibt zwei Möglichkeiten um Wanddurchführungen herzustellen. Die erste Möglichkeit besteht darin eine Wanddurchführung nach Maßgabe der FeuVo (Feuerungsverordnung der Länder) bzw. DIN 18160 Teil 1 Hausschornsteine herzustellen. Die zweite Variante wäre man bedient sich einer allgemein bauaufsichtlich zugelassenen und geprüften Wanddurchführung.
Vorteile von zugelassenen Brandschutzwanddurchführungen
Der Vorteil einer allgemein bauaufsichtlich zugelassenen Wanddurchführung besteht darin, dass das Einbaumaß, also der Ausschnitt der in der Wand hergestellt werden muss, wesentlich kleiner ausfällt als das bei der selbst erstellten Variante nach FeuVo bzw. DIN 18160 Teil 1 der Fall wäre. Der weitere Vorteil ist dass es mit der allgemein bauaufsichtlich zugelassenen Wanddurchführung bei der Abnahme der Feuerungsanlage durch den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger keinen weiteren Klärungsbedarf über die verwendeten Materialien und deren Wärmedurchgangskoeffizienten gibt, der nach Maßgabe der FeuVo bzw. DIN 18160 Teil 1 einen gewissen, sogenannten U-Wert einhalten muss.
Sie legen die Zulassung und Einbauanleitung vor und es gibt keine weiteren Fragen zu klären.
Preisanfrage für Gewerbe und Privat.
Fordern Sie Ihr kostenloses, unverbindliches Angebot per E-Mail für die
Brandschutzwanddurchführungen MK WDF oder WDF-R bei uns an.
Da fehlt nichts und da bleibt auch nichts übrig.
Brandschutzwanddurchführung. Merkmale MK WDF
Die Brandschutzwanddurchführungen sind für die Durchführung von Abgasrohren durch Wände geeignet.
- Bauaufsichtlich zugelassen
- Montagefreundlich durch verstellbare Einbautiefe
CE-Zertifiziert
Brandschutzwanddurchführung. Merkmale MK WDF-R
Die Brandschutzwanddurchführungen sind geeignet für die Durchführung von Abgasrohren durch Wände, Decken oder auch Dächer.
- Bauaufsichtlich zugelassen (bis Temperaturklassifizierung T400 bei Ausführung 1, bis Temperaturklassifizierung T450 bei Ausführung 2)
- Montagefreundlich durch Möglichkeit der individuellen Kürzung vor Ort
- Schrägschnitt bei Montage im Dachbereich möglich
- Hochwertige Glasfaserdämmung
- Einsatz in Passivhäusern möglich (mit entsprechendem Zubehör)
CE-Zertifiziert
Alle Wand bzw. Deckendurchführungen im Überblick
Hinweis zum Pdf Katalog
Alle im Katalog aufgeführten Teile können als Bausatz sowie auch einzeln bestellt werden. Für Preisanfragen bestimmter Bauteile teilen Sie uns bitte das Bauteilkürzel und die von Ihnen benötigte Nennweite mit.
Wand und Deckendurchführungen WDF und WDF-R
Alle erhältlichen Maße für die Wand und Deckendurchführungen sind im Katalog einsehbar.
Die Brandschutzdurchführung auf der oberen Abbildung ist nur für die feuersichere Führung von doppelwandigen Verbindungsstücken durch brennbare Wände geeignet. Die Brandschutzdurchführung auf der unteren Abbildung kann auch als Wand-, Decken- bzw. Dachdurchführung für Verbindungsstücke und Schornsteine verwendet werden.
Brandschutzwanddurchführung WDF
Die Brandschutzwanddurchführung WDF ist für doppelwandige Verbindungsstücke mit einem Innenmaß von Ø130 – Ø200 mm vorkonfektioniert. Sie ist erhältlich mit einer festen Tiefe von 100 mm oder es gibt sie in den teleskopierbaren Varianten von 150 – 200 mm oder 250 -300 mm um sie an die entsprechende Wandstärke ohne großen Aufwand anzupassen.
Der übliche Einsatzbereich dieser Brandschutzwanddurchführung ist die feuersichere Durchführung von Verbindungsstücken durch Wärmedämmverbundsysteme oder durch Holzständerwandkonstruktionen.
Der Vorteil dieser bauaufsichtlich zugelassene Brandschutzwanddurchführung ist das Einbaumaß welches wesentlich kleiner ausfällt als die Vorgaben die die FeuVo (Feuerungsverordnung) bzw. die DIN 18160 Teil 1 (Abgasanlagen -Planung und Ausführung-) für den Schutz von brennbaren Wänden vorgibt.
Auch bei der Abnahme durch den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger können keine Probleme auftreten. Einfach die Zulassung und die Einbauanleitung übergeben und es bleiben keine Fragen offen.
Brandschutzwand-, Decken- und Dachdurchführung WDF-R
Die Brandschutzwand-, Decken- und Dachdurchführung WDF-R ist für doppelwandige Verbindungsstücke und Schornsteine mit dem Innenmaß von Ø130 – Ø250 mm vorkenfektioniert. Die Wand-, Decken- bzw. Dachdurchführung ist in der Ausführung 1 T400 (Brandschutzelement 85 mm Dämmstärke) und in der Ausführung 2 T450 (Brandschutzelement 125 mm Dämmstärke) erhältlich.
Das Brandschutzelement wird entsprechend der vorhandenen Wandstärke abgelängt und angepasst. Auch Schrägschnitte für die Durchführung durch Satteldächer können vorgenommen werden.
MKSF Angebotsservice
Probleme oder Fragen beim ausfüllen des Angebotsformulares?
Rufen Sie uns einfach an um Ihre offenen Fragen zu klären: 040 / 682 84 695 o. 040 / 328 40 558
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Angebot per E-Mail anfordern für das System WDF und WDF-R in zwei Schritten