Schornstein-Sanierungsrohre Bausätze oval
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x130 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x140 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x150 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x160 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x180 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x200 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x220 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x230 mm (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 110x240 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohre Bausätze 120x160 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 120x180 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 120x200 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 120x220 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 120x230 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 120x240 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 130x160 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 130x190 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 130x200 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr 130x220 mm oval (7)
-
Schornstein-Sanierungsrohr Bausätze 130x240 mm (7)
MK fertigt für Sie das MKS Premium oval als einwandiges Schornsteinsanierungsrohr aus hochwertigem Edelstahl in 0,6 mm Materialstärke. Sie werden eingesetzt bei der Sanierung bestehender Hausschornsteine
- Einsatzbereich MKS Premium oval ohne Dichtung für die Brennstoffe Gas, Heizöl, Holz, Pellets, Kohle.
- Innendurchmesser MKS Premium oval: siehe Auflistung (Andere auf Anfrage)
- CE-Zertifiziert
- Materialstärke 0,8 mm = Preis 0,6 mm + 20% / 1,0 mm = Preis 0,6 mm + 30%
- Materialgüte: Werkstoff 1.4404
MKS-Select oval ist ein einwandiges Schornsteinsanierungsrohr aus kondensatsäurebeständigem Edelstahl mit der Materialgüte 1.4539
1.4539 besitzt eine besonders gute Beständigkeit gegenüber stark angreifenden Medien wie Phosphor, Schwefelmedien und Salzsäuremedien. Außerdem verfügt 1.4539 über eine hohe Lochfraßbeständigkeit und Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit. Auch in geschweißtem Zustand ist 1.4539 gegen interkristalline Korrosion beständig.
Der feuchte Betrieb des Schornsteins ist auch nach einem Rußbrand gewährleistet. W3G
Der Edelstahlschornstein MKS-Select ist deshalb besonders geeignet für eine Abführung von Abgasen aus der Verbrennung von Pellets oder Hackschnitzel.
Mit dem MKS-Select Schornsteinsanierungsrohr wählen Sie das richtige einwandige Schornsteinsystem aus dem richtigen Material.
Wegen der hohen Abgastemperaturen bei einer möglichen Rußbrand-gefahr muss ein Schornstein für feste Brennstoffe grundsätzlich aus rußbrandbeständigem Material (G) bestehen. In Frage kommen zum Beispiel Keramik- (W3G) oder Edelstahl-Schornsteine (W3G).
W = Kondensatbeständigkeit
3 = Korrosionswiderstandsklasse
G = Rußbrandbeständigkeitsklasse
Moderne Feuerstätten haben mittlerweile höhere Wirkungsgrade, was zum Teil zu niedrigeren Abgastemperaturen führt. Pelletöfen können außerdem im Teillastmodus betrieben werden, entsprechend sinkt auch hier die Abgastemperatur. Eine solche Feuerstätte benötigt oftmals einen Schornstein, der rußbrandbeständig (G), feuchtigkeitsunempfindlich (W) und korrosionsbeständig (3) ist – zum Beispiel Keramik- (W3G) oder Edelstahl-Schornsteine (W3G).
Wenn Sie Interesse an unserem Edelstahlschornstein MKD-Select haben, nutzen Sie bitte unser Angebotsformular